* 1989, lebt in Zürich
ARBEIT
2024
-
Bühnenbild/Licht in Zusammenarbeit mit Noha Badir | LEONCE UND LENA – HORA TOTAL! | Nele Jahnke/Gianni Blumer/Theater HORA | Fabriktheater | Zürich
-
Gastdozentin | BA Szenischer Raum | Departement Darstellende Künste | ZHdK | Zürich
-
Bühnenbild | BLUE NILE TO THE GALAXY AROUND OLODUMARE | Jeremy Nedd/Impilo Mapantsula | Kunstenfestivaldesarts | Brüssel
2023
-
Bühnenbild | FROM ROCK TO ROCK | Jeremy Nedd | Kaserne Basel
-
Bühnenbild | DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS | Helgard Haug/Theater HORA | Salzburger Festspiele
-
Technische Leitung | Internationales Gastspiel-Touring mit Jeremy Nedd/Impilo Mapantsula | Deutschland/Belgien/Frankreich/Italien
-
Bühnenbild/Licht/Video | DIESE NACHRICHT WURDE GELÖSCHT | Bronić/Jansen | Roxy Birsfelden | Basel
-
Bühnenbild/Licht | NKISI | Jolie Ngemi | Arsenic - Centre d'art scénique contemporain | Lausanne
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | BA Szenischer Raum | Departement Darstellende Künste | ZHdK | Zürich
2022
-
Technische Ko-Leitung | Internationales Gastspiel-Touring mit Yara Bou Nassar | Frankreich/Libanon
-
Technische Ko-Leitung | Internationales Gastspiel-Touring mit Jeremy Nedd/Impilo Mapantsula | Südafrika/Botsuana/Ruanda/Deutschland/Holland
-
Bühnenbild | HOW A FALLING STAR LIT UP THE PURPLE SKY | Jeremy Nedd/Impilo Mapantsula | Kaserne Basel
-
Szenografische Begleitung | DWELLING IN POSSIBILITIES | Natasza Gerlach | Théâtre de l'Usine | Genf
-
Bühnenbild | FLÜCHTIGES EIS | Harbeke/Schwikowski | PolARTS | Kunst trifft Polarwissenschaften
2021
-
Bühnenbild | TOMORROW IS THE BEST DAY OF MY LIFE | Yara Bou Nassar | Theater Neumarkt | Zürich
-
Bühnenbild | THE SUN DIED | Jeremy Nedd | Theater Oberhausen | Gasometer Oberhausen
-
Szenografie | 43. Solothurner Literaturtage | Solothurn
-
Bühnenbild | NAH AM WASSER GEBAUT | Die Soziale Fiktion | Freischwimmen-Netzwerk 2020-2022
-
Gastdozentin | BA Bühnenbild | Departement Darstellende Künste | ZHdK | Zürich
2020
-
Bühnenbild | AVOIRDUPOIS | Brandy Butler/Jeremy Nedd | Tanzhaus Zürich
-
Bühnenbild/Video | STAR MAGNOLIA | Jeremy Nedd | Theater Neumarkt | Zürich
-
Bühnenbild | DRAUSSEN VOR DER TÜR | Timon Jansen | Theater Basel
-
Externe Expertin | BA-Abschlussproduktionen | Departement Darstellende Künste | ZHdK | Zürich
2019
-
Bühnenbild | THEY SHOOT HORSES DON'T THEY I-III | Bonanno/Erdogan/Nedd | Theater Neumarkt | Zürich
-
Externe Expertin | BA-Abschlussarbeiten | HGK Basel | Institut Innenarchitektur und Szenografie
-
Bühnenbild | THE ECSTATIC | Jeremy Nedd/Impilo Mapantsula | Kaserne Basel
2018
-
Modellbauassistentin | Barbara Ehnes | Schauspielhaus Zürich
-
Bühnenbildassistentin | Irina Schicketanz | Theater Basel
-
Bühnenbild | SAD BOY CULTURE | Hanisch/Nedd | Festival Belluard Bollwerk Internationale | Fribourg
2017
-
Bühnenbild/Kostümbild/Video | WALD | Germo/Jansen/Knüsel | Treibstoff Theatertage Basel
-
Unterrichtsassistentin | Nadia Fistarol/Eva Hauck/Heike Dürscheid | Bachelor Szenografie | HGK Basel
2014 - 2015
-
Ausstellungsdesignerin/Szenografin | Atelier Brückner | Stuttgart
AUSBILDUNG
2015 - 2018
Masterstudium | Vertiefung Bühnenbild | ZHdK | Zürich
2012 - 2013
Austauschsemester | ENSAV La Cambre Bruxelles | Scénographie et Costume | Brüssel/Belgien
2010 - 2013
Bachelorstudium Innenarchitektur und Szenografie, HGK Basel
2009 - 2010
Vorkurs HSLU Design und Kunst, Luzern
PROGRAMME
Planzeichnen
Vectorworks | ArchiCAD
Bildbearbeitung/Grafik
Photoshop | InDesign | Illustrator
3D Visualisierung/Animation
Cinema 4D
Live Video-Mixing
VDMX | Resolume Arena
Video
Premiere | After Effects
Licht
ETCnomad
SPRACHEN
Deutsch (Erstsprache)
Englisch
Französisch
BIOGRAFIE
Laura Knüsel *1989, ist Bühnenbildnerin und Szenografin mit einem Schwerpunkt in der Entwicklung kollaborativer, narrativer Raumkonzepte. Physisch-atmosphärische Räume werden in ihren Arbeiten mit ihren gesellschaftlichen und politischen Bedingungen zusammen gedacht wie auch mit einer zeitlich-dramaturgischen Dimension. Sie hat einen Bachelorabschluss in Innenarchitektur und Szenografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel und einen Masterabschluss in Bühnenbild der Zürcher Hochschule der Künste.
Laura Knüsel ist vorwiegend in der freien Theaterszene im Bereich Performance und Tanz tätig. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Tänzer, Choreografen und Performer Jeremy Nedd, zuletzt bei den Produktionen THE ECSTATIC, HOW A FALLING STAR LIT UP THE PURPLE SKY, FROM ROCK TO ROCK und BLUE NILE TO THE GALAXY AROUND OLODUMARE, die bei diversen internationalen Festivals gezeigt wurden, darunter das Kunstenfestival des Arts (Brüssel), das Noorderzon Festival of Performing Arts and Society (Groningen), das Internationale Sommerfestival Kampnagel (Hamburg), Africa is/in the Future (Brüssel), Festival Dias Da Danca (Porto), die Internationale Tanzmesse NRW (Düsseldorf), Wiesbaden Biennale, Swiss Dance Days (Basel/Zürich), Rencontres Chorégraphique (Paris), Biennale Charleroi Danse (Brüssel) sowie das Ubumuntu Arts Festival (Kigali) und das National Arts Festival (Makhanda/Grahamstown).
Weitere Arbeiten entstanden u.a. bei Stückentwicklungen mit dem Kollektiv Die Soziale Fiktion, dem Theater HORA mit Yara Bou Nassar, Brandy Butler, Bronić/Jansen, Mike Bonanno (The Yes Men) und Helgard Haug (Rimini Protokoll).
Laura Knüsel zeigt sich in ihren Kollaborationen neben dem Bühnenbild auch regelmäßig für Licht, Video und Grafik verantwortlich. Seit 2024 ist sie Gastdozentin im Bachelor-Studiengang Szenischer Raum an der Zürcher Hochschule der Künste.
BIOGRAFIE IN LEICHTER SPRACHE
Als Kind habe ich am liebsten Hütten gebaut.
Und Geschichten gehört.
Ich habe das zu meinem Beruf gemacht.
Ich bin Bühnen-Bildnerin.
Ich denke mir aus:
Wie soll eine Bühne aussehen?
Wie soll sich eine Bühne anfühlen?
Manchmal baue ich diese Bühnen selber.
Bühnen sind Räume für Geschichten.
Ich frage mich:
Welche Geschichten werden in welchen Räumen erzählt?
Und welche Geschichten werden NICHT erzählt?
Ich schaffe gerne Räume für seltene Geschichten.
Ich arbeite oft zusammen mit Jeremy Nedd.
Jeremy Nedd ist Tänzer und Choreograf.
Ich arbeite gerne mit anderen Menschen zusammen.
Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen, die ihre eigene Geschichte erzählen wollen.
An meinem Beruf gefällt mir:
Ich arbeite nicht alleine.
Ich arbeite mit meinem Kopf.
Ich arbeite auch mit meinen Händen.
Ich reise viel.
Beim Reisen begegne ich neuen Orten.
Und ich begegne neuen Menschen.
Ich begegne auch den Geschichten der Menschen.
Ich lerne viel von diesen Menschen.
Einer dieser Menschen hat einmal zu mir gesagt:
„Du bist ein stiller Mensch.
Aber du sprichts laut und klar durch deine Bühnen-Bilder.“
Da habe ich mich verstanden gefühlt.
Ich arbeite auch an einer Schule.
Die Schule heisst: „Zürcher Hochschule der Künste“.
Dort denken wir zusammen nach: Über Räume und Geschichten.
Wie verändern sich die Räume und Geschichten mit der Zeit?
Alle Fotos unterliegen dem Copyright der angegebenen Fotograf*innen. Soweit nicht anders angegeben unterliegt das Material dem Copyright von Laura Knüsel. Jegliche kommerzielle Verwendung und/oder Weiterverarbeitung der Abbildungen/Texte auf dieser Website ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.